Spannung zum Jahresauftakt
Interessante Herausforderungen und entscheidende Begegnungen
TV Blau-Weiß Bottrop – TC Kaiserswerth II
(Damen, 2. VL, Sa., 15 Uhr)
Es ist bereits das dritte von nur vier Saisonspielen in der 2. Verbandsliga und auch gegen den TC Kaiserswerth II gehen die Blau-Weißen als Außenseiterinnen. "Vielleicht ist das Glück aber diesmal etwas mehr auf unserer Seite", hofft Wiebke Hamel auf einen erfolgreichen Spieltag in der Tennishalle Regent.
Dinslakener TG – TV Blau-Weiß Bottrop
(Herren, 2. VL, Sa., 14 Uhr)
Die Blau-Weißen können in Dinslaken zum ersten Mal aus dem Vollen schöpfen und sind nicht auf Unterstützung aus der zweiten Mannschaft angewiesen. Dennoch gehen sie nach drei Niederlagen in Serie nur als Außenseiter in die Partie. "Vielleicht gelingt es uns ja ein paar Punkte mitzunehmen", setzt Kapitän Niklas Meier auch auf einen Motivationsschub zu Jahresbeginn.
TC Waldhof – TC GW Lennep
(H30, NL, So., 12 Uhr)
Mit zwei Siegen im Rücken starten die Herren 30 des TC Waldhof in das Tennisjahr 2022 in der Niederrheinliga und rechnen sich auch gegen den ebenfalls noch ungeschlagenen TC Grün-Weiß Lennep durchaus Chancen aus. "Wir kennen den Gegner gut. In der Vergangenheit haben wir gegen Lennep immer gute Ergebnisse eingefahren und auch diesmal sollte mindestens ein Punkt drin sein", sagt Jan-Rudolf Möller, der mit seinen Jungs ob der komfortablen Tabellensituation entspannt in den dritten Spieltag gehen kann. Gespielt wird am Sonntag ab 12 Uhr im Tennis Center Moraing in Mülheim.
TV Jahn Hiesfeld – TC Eigen-Stadtwald
(H30, 1. VL)
Die Gastgeber sind mit zwei Niederlagen und einem Remis in die Saison gestartet, die Stadtwälder haben bereits einen Sieg auf der Habenseite. Ein weiterer Erfolg könnte einen großen Schritt in Richtung des Klassenerhalts in der 1. Verbandsliga bedeuten.
TC Blau-Gelb Eigen – TC RW Düsseldorf
(D30, NL, Sa., 16 Uhr)
Im Tabellenkeller der Niederrheinliga geht es eng zu und die Blau-Gelben stecken mittendrin. Im direkten Duell geht es am Samstag gegen den TC Rot-Weiß Düsseldorf. "Wir sind auf die Aufstellung des Gegners gespannt und hoffen, dass wir zumindest die Chance auf ein Unentschieden haben", formuliert Ulla Bährt bescheidene Ziele.
TC Eigen-Stadtwald – TC RG Obrighoven
(D30, 2. VL, 18 Uhr)
Mit dem Remis gegen Bovert haben die Damen 30 des TC Eigen-Stadtwald bereits vor der Weihnachtspause die Grundlage für den Verbleib in der 2. Verbandsliga geschaffen. Gegen das Tabellenschlusslicht geht es in heimischer Halle nun darum dieses Remis zu veredeln und den Klassenerhalt perfekt zu machen.
Ratinger TC GW – TC Eigen-Stadtwald
(H40, NL, Sa., 17 Uhr)
Die Herren 40 des TC Eigen-Stadtwald sind beim Topfavoriten der Niederrheinliga in Ratingen zu Gast, der neben Christian Schäffkes noch einige alt-internationale Ex-Profis um den Belgier Dick Norman in seiner Meldeliste führt. "Jeder einzelne Punkt wäre eine Überraschung, zumal wir einige verletzungsbedingte Ausfälle haben. Aber selbst in Bestbesetzung wären wir nur klarer Außenseiter", weiß Michael Altmann wie hoch die Trauben am Samstag hängen.
TC GW Schönebeck – TV Blau-Weiß Bottrop
(H50, 1. VL)
In Mülheim geht es für die Herren 50 des TV Blau-Weiß Bottrop gegen den ebenfalls noch sieglosen TC Grün-Weiß Schönebeck und damit um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der 1. Verbandsliga.
Die Ansetzungen auf Bezirksebene:
PSV Essen – VfL Grafenwald
(Herren, BK C, Sa., 10 Uhr)
TC Waldhof II – TC Bredeney II
(H30, BL, So., 12 Uhr)
TC Blau-Gelb Eigen – TC GW Stadtwald
(D40, BK A, So., 12 Uhr)
TC Bredeney II – TV Blau-Weiß Bottrop
(D40, BK A, So., 10 Uhr)
TC Am Volkswald III – VfL Grafenwald
(D40, BK A, So., 14 Uhr)
TV Blau-Weiß Bottrop – Werdener TB II
(H40, BK A, Fr., 19 Uhr)
Texte: H. Wiegert