bottrop.sport

Blau-Weiße 30er bejubeln Aufstieg

Nachwuchs qualifiziert sich für die Bezirksendspiele

Erneut eine Menge Grund zum Feiern gibt es beim TV Blau-Weiß Bottrop. Die Herren 30 haben den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt gemacht. Sich zum Bezirksmeister krönen wollen sich noch die Junioren U14, die sich durch einen Sieg gegen den TC Blau-Gelb Eigen für die Endrunde qualifiziert haben.

Norman Brehm war Teil der erfolgreichen Herren 30.

Verstärkt durch Sebastian Weinem und Norman Brehm, die im letzten Jahr noch in der offenen Klasse aufschlugen, sowie "Oldie" Boris von der Weydt, der den Altersklassenwechsel noch nicht vollzogen hat, und weiterhin bei den 30ern aufschlägt, starteten die Herren 30 des TV Blau-Weiß in die Saison. Nachdem es mit der Einstufung in die Bezirksliga nicht geklappt hatte, mussten sie in der Bezirksklasse ran, untermauerten hier aber bereits von Beginn an ihre Favoritenstellung. Einem 9:0 gegen Eintracht Frohnhausen folgten ein 8:1 gegen Essen-Süd, ein 9:0 bei GW Schönebeck, sowie ein 8:1 gegen den PSV Essen, ehe es zum entscheidenden Derby gegen den TC Bottrop ging. Hier setzten sich die Männer aus dem Stadtgarten mit 7:2 durch, und standen so schon vor dem letzten Spieltag als sicherer Aufsteiger fest. Dementsprechend groß war der Jubel, als auch beim TC Stoppenberg mit 9:0 gewonnen wurde. "Ich denke, dass der Aufstieg mit Blick auf die Ergebnisse verdient ist. Wir freuen uns auf die nächste Saison in der Bezirksliga, die hoffentlich ähnlich erfolgreich verläuft", sagte Sebastian Weinem nach dem letzten Spiel. Letztlich setzten sich die Blau-Weißen vor allem durch den in der breite stark aufgestellten Kader durch.

U14: Blau-Weiß bezwingt Blau-Gelb

Die Blau-Weißen (vorne) siegten im Derby gegen Blau-Gelb. Foto: Privat

Zum entscheidenden Derby um den Einzug ins Endspiel um die Mannschaftsbezirksmeisterschaften der Junioren U14 trafen sich der Nachwuchs des TC Blau-Gelb Eigen und des TV Blau-Weiß Bottrop. Jörn Kersten und Tom te Heesen punkteten dabei nach deutlichen Siegen für die Gäste aus dem Stadtgarten. Die beiden weiteren Einzel hatten es dagegen in sich. Max Rosenke sah gegen Nguyen-Le Lam beim Stand von 6:2 und 5:0 schon wie der sichere Sieger aus, ehe sich der Blau-Gelbe zurück ins Match kämpfte, den zweiten Satz mit 7:5 gewann, um im Match-Tiebreak mit 10:8 endgültig zu drehen. Im Spitzeneinzel, in dem sich Jona Bähr und Lasse Zimmermann gegenüberstanden, wehrte der Blau-Weiße Zimmermann zunächst einen Matchball im Match-Tiebreak ab, ehe er noch mit 11:9 gewann, und somit die 3:1 Führung für die Gäste besorgete. Beide Doppel gingen dann ebenfalls an die Blau-Weißen, die somit die Gruppe in der Bezirksklasse A gewannen, und sich für das Endspiel in Essen qualifizierten.

Kommentare (0)

Bitte addieren Sie 7 und 3.