Kletterzeit für Grundschulkinder
Bei den Sportif-Erlebnistagen ging es auch 2019 wieder hoch hinaus

„Das Klettern bietet eine Vielzahl an Vorzügen, weil es neben den Muskeln auch die soziale Verantwortung und die Basissinne wie Gleichgewicht, Tastsinn und Körpersinn stärkt. Hier kann jeder seine persönlichen Grenzen abstecken und Schritte tun, die direkt zum Erfolg führen“, erklärt Martin Schmid, Geschäftsführer des Bottroper Sportbundes, die besonderen Vorzüge der Sportart, die sich auch bei der diesjährigen Auflage wieder bewahrheiteten.
An sechs Terminen erhielten die Kinder in Kleingruppen unter professioneller Anleitung der Übungsleiter des Bottroper Sportbundes eine Einführung in den Klettersport. Viele der Kinder legten ihren anfänglichen Respekt vor der knapp zwölf Meter hohen Kletterwand schnell ab und erklommen die Tritte im Eiltempo, um sich schließlich aus luftiger Höhe abseilen zu lassen. Zahlreiche Erfolgserlebnisse für das Selbstvertrauen waren da kurz vor dem Weihnachtsfest garantiert.
Text: Henning Wiegert