Finaltag an der Herderstraße

Bereits am Mittwoch standen die Halbfinalspiele auf dem Programm. Hier standen sich mit dem VfL Grafenwald und dem TC Blau-Gelb zwei ambitionierte Mannschaften gegenüber. Am Ende setzte sich der VfL Grafenwald, der das Turnier bereits 2008 bis 2010 gewinnen konnte, mit 3:2 gegen den Titelverteidiger aus dem Eigen durch. Dabei punkteten Sylke Steede, Christian Kochmann und das Mixed mit Daniele Kalthoff und Udo Kamphausen für Grafenwald und machten so den Finaleinzug perfekt. Für die Blau-Gelben siegten Martin Schweer und Sonja Plettau.
Das zweite Semi-Finale entschied der TC Waldhof für sich, wobei das Spiel beim Stand von 2:1 für den TC Waldhof nach Siegen von Nina Feustel und Mike Dierig sowie einem Erfolg im Mixed für den TC Waldfriede durch Cordula Mackowiak und Hermann Moss, am Freitag fortgesetzt wurde. Durch den Sieg von Stefan Schulze über Siggi Bayerl machten die Waldhöfer den Einzug in das Endspiel perfekt. Die Niederlage von Katja Faber gegen Toni Schwabe fiel dabei nicht mehr ins Gewicht.
Die Verlierer der ersten Runde spielten am Donnerstag die Teilnehmer für das Spiel um Platz fünf aus. Es standen sich die Mannschaft des TC Waldhof II und der Kombination des VfB Kirchhellen/TC „In Himmel“ gegenüber. Am Ende behielten die Kirchhellener mit 4:1 die Oberhand. Den Punkt für den TC Waldhof holte Manfred Rüther gegen Hardy Waegemann. Für den VfB Kirchhellen siegten Cenzi Waegemann gegen Ruth Lesnakowski, Jutta Köhler gegen Ruth Mutz, Ralf Schemmer gegen Markus Saxe und das Mixed Lissi Breilmann mit Peter Bielaczek gegen Doris und Ulli Korn.
In der zweiten Begegnung siegte der VfL Grafenwald II gegen den TV Blau-Weiß mit 3:2. Für den TV Blau-Weiß waren erfolgreich im Mixed Chantal Mikolaizak mit Jörg Buke und Sandra Schymocha gegen Nicola Becker. Die Punkte für den VfL Grafenwald II gewannen Beatrice Thomas gegen Sonja Becker, Klaus Rebbelmund gegen Werner Bloch und Freimut van Ellen gegen Jens Stockhausen.